Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Städtisches 
Klinikum 
Dresden
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score120 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Städtisches Klinikum Dresden
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Städtisches Klinikum Dresden
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 113 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    88%88
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    69%69
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    64%64
  • KantineKantine
    63%63
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    60%60
  • InternetnutzungInternetnutzung
    37%37
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • RabatteRabatte
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • EssenszulageEssenszulage
    12%12
  • CoachingCoaching
    11%11
  • ParkplatzParkplatz
    11%11
  • HomeofficeHomeoffice
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Viele Urlaubstage, pünktliches Gehalt, schönes Miteinander im Team, verschiedene Fort-und Weiterbildungsangebote. Es gibt ein Bonus-Programm und es werden auch Gesundheitskurse für Mitarbeitende angeboten.
Bewertung lesen
u.a. herrliche Parkanlagen, generell viel Grün - damit auch von der Arbeitsumgebung ein sehr attraktiver Arbeitsplatz. Auch die Kultur- und Konzertangebote sind Klasse. Hat nicht jede Klinik.
Pünktliche und sehr gute Bezahlung.
Jobticket.
Jobrad-Angebot.
Das er auf Wünsche eingeht, ich kann meine Nebentätigkeit ausführen, natürlich muss ich dafür einen Antrag beim Arbeitgeber stellen, und ihn informieren, aber letztendlich spricht nichts dagegen. Generell werden Probleme und Änderungen im Team besprochen.
Bewertung lesen
Gehalt stimmt.
Die Personalabteilung war ein besserer Ansprechpartner als der Betriebsrat.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Direktoriumsentscheidungen sind an der Basis selten nachzuvollziehen
Bewertung lesen
ausbaufähiges Kommunikationsverhalten einiger Mitarbeiter
Bewertung lesen
Höchstens bisschen modernere Kommunikation
Personalpolitik
Fehlende Kommunikation
Bewertung lesen
div. Führungsthemen / -strategien
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Dem Pflegepersonal beibringen, dass minderjährige Praktikanten nicht dasselbe leisten können wie sie. Wir kommen gerade aus der Schule und treten ins Berufsleben ein, und sie erwarten von uns, dass wir Aufgaben bewältigen, die sie selbst nicht einmal erledigen können oder wollen uns immer die nicht so tollen Aufgaben überlassen.
Erhöhung der Einspringprämie,
Mal darüber nachdenken, eine Prämie für „Mitarbeiter werben neue Mitarbeiter“ einzuführen.
Höherstufungen zur Mitarbeiterbindung auch genehmigen, wenn diese durch Vorgesetzte beantragt werden.
Mehr auf Wünsche der Mitarbeiter beim Dienstplan eingehen, um Unzufriedenheit zu minimieren.
Bewertung lesen
Personal lässt sich nun mal nicht mal eben aus dem Ärmel schütteln. Die Attraktivität des Berufs muss Zuwachs gewinnen.
Mehr Werbekampagnen und Tag der offenen Tür etc.
Bezahlung ist nicht schlecht, aber generell Pflegekräfte können generell besser bezahlt sein.
Bewertung lesen
- Selbstanspruch des Arbeitgebers in Projekt „lebensphasengerechtes Arbeiten“ formuliert: wird nicht umgesetzt, bleibt somit ein „Papiertiger“
- Ansprechpartner für Fälle von Mobbing kann unmöglich gleichzeitig oberster Justiziar des Unternehmens sein!
Bewertung lesen
Kommunikationskurse anbieten. Mehr Ehrlichkeit bei Problemen und vorzeitig Intervenieren. Fortbildungen für neues Personal schnellstmöglich bewilligen. Betriebsrat sollte sich mehr für Mitarbeiter einsetzen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Städtisches Klinikum Dresden ist Kollegenzusammenhalt mit 3,9 Punkten (basierend auf 27 Bewertungen).


Ich wünsche mir mehr Zusammenhalt, gerade wenn man 1 Seite alleine hat. Aber auch wenn es darum geht, das Pflegekräfte schlecht übereinander reden und vorne rum dir was vorspielen, das verbreitet eine unangenehme Energie
3
Bewertung lesen
Könnte wesentlich besser sein. Jeder arbeitet seine Aufgaben ab, wenig Unterstützung untereinander
3
Bewertung lesen
Hängt bestimmt vom jeweiligen Team und Chef ab. In meinem Team - Spitze.
5
Bewertung lesen
Aus Einzelpersonen wurde ein Team
4
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt ist gut und ich habe hier nur Unterstützung erfahren, am Ende muss aber jeder für sich selbst kämpfen da es die meisten schon nicht mehr können und aufgegeben haben...
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Städtisches Klinikum Dresden ist Kommunikation mit 2,8 Punkten (basierend auf 32 Bewertungen).


In der Kommunikation wünsche ich mir mehr Fortschritte. Teilweise ist es so, dass Kollegen/*innen nicht oder nur wenig mit einander kommunizieren, was dazu führt, dass Aufgaben doppelt oder falsch ausgeführt werden. Aber besonders was die Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal betrifft , ist sehr viel Luft nach oben, z.b ein PE soll operiert werden, die Ärzte wissen teils, dass der PE nicht dran kommt, dann machst du natürlich alles fertig für die OP Vorbereitung, dann heißt es plötzlich er kommt ...
3
Bewertung lesen
Statt direkt mit mir zu kommunizieren wird erstmal hinter meinem Rücken mit Kollegen über mich geredet und gelacht. Es fühlt sich machtlos an etwas dagegen zu tun.
1
Bewertung lesen
Manchmal dauert die Informationsweitergabe ein wenig, ansonsten aber sehr unkompliziert durch interne Maileinrichtung z.B.
3
Bewertung lesen
Keine Kommunikation. Konstruktive Kritik/Feedback zu wenig und muss aktiv eingefordert werden. Viel harte Kritik.
1
Bewertung lesen
alles wird nur über EMail kommuniziert..
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 28 Bewertungen).


Wird teilweise gefordert und meist vom Unternehmen finanziert, aber erworbene Abschlüsse bekommen nicht oder erst nach langer Zeit die angepassten Einkommensstufen, was zu Unmut führt.
3
Bewertung lesen
Bei dem Thema ist viel angepackt und systematisiert worden. Klar geht noch mehr.
4
Bewertung lesen
Unterstützung ist schlechter geworden… ganze 2 Tage WB-Frei
1
Bewertung lesen
Wer sich bilden möchte, hat immer eine Chance das zu tun.
4
Bewertung lesen
Meine beantragte Fortbildung wurde nie bewilligt, weil das Budget knapp war.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Städtisches Klinikum Dresden wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Städtisches Klinikum Dresden schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden Städtisches Klinikum Dresden als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 120 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 74 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Städtisches Klinikum Dresden als eher traditionell.
Anmelden