Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

TQ-Systems
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score436 Bewertungen
47%47
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.6.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Juni 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

TQ-Systems bietet ein offenes und helles Arbeitsumfeld mit kollegialem Zusammenhalt. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und die Möglichkeit zur Weiterbildung wird angeboten, jedoch muss man selbst aktiv danach fragen. Es gibt Mitarbeiter:innen, die ihre gesamte Karriere bei TQ-Systems absolviert haben und dies als sehr positiv empfinden. Allerdings wird das Gehaltsniveau im Vergleich zu anderen Unternehmen als niedrig empfunden und es besteht Verbesserungspotenzial beim Gehalt. Die Arbeitsatmosphäre ist enttäuschend, es fehlt an Offenheit und Teamgeist. Die Work-Life-Balance und das Feedback werden kaum berücksichtigt.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Kollegialer Zusammenhalt
  • Möglichkeit zur Weiterbildung

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Niedriges Gehaltsniveau
  • Mangelnde Offenheit und Teamgeist
  • Vernachlässigte Work-Life-Balance und Feedback
Zusammenfassung nach Kategorie

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in Vertriebsinnendienst20 Gehaltsangaben
Ø39.700 €
Logistiker:in19 Gehaltsangaben
Ø34.200 €
Projektmanager:in19 Gehaltsangaben
Ø59.000 €
Gehälter für 54 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TQ-Systems
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Dauernd Überstunden machen und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
TQ-Systems
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 392 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    72%72
  • KantineKantine
    72%72
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    61%61
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    48%48
  • RabatteRabatte
    41%41
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    34%34
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    28%28
  • HomeofficeHomeoffice
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    18%18
  • CoachingCoaching
    17%17
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    17%17
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • EssenszulageEssenszulage
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr familiäres Betriebsklima. Es gibt ein sehr durchdachtes Einarbeitungsprogramm, die Geschäftsführer stellen sich noch persönlich vor.
Es gibt tolle Veranstaltungen, die mit viel Liebe zum Detail ausgerichtet werden. Das private Seegrundstück ist ein Juwel!
Die Lage des Hauptquatiers liegt idyllisch mitten im Grünen, hier trifft Tradition auf Moderne.
Bewertung lesen
Für so ein großes Unternehmen läuft es im allgemeinen sehr familiär und unkompliziert. Abteilungsübergreifend ist der persönliche Austausch sehr erwünscht.
Es gibt mehrere TQ-Feste. Für Transfer wird gesorgt.
Bewertung lesen
Den Zusammenhalt unter den Kollegen, die Aufgaben sind abwechslungsreich, man kann bei Problemen immer mit seinen Vorgesetzten reden und dann wird nach Lösungen gesucht .
Bewertung lesen
Teamzusammenhalt, Team event’s, offenheit bei Problemen.
Bewertung lesen
Es kann wirklich jeder aus allen Branchen hier anfangen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wie schon beschrieben die Wertschätzung dem gesamten Team. Wann wird ständig unter Druck gesetzt und einem vorgelegt wie schlecht man sei. Die Stückzahlen einer Schicht passen nicht da zu viel „gequatscht“ wird. Dabei ist das wahre Problem die schlecht laufenden Prüfprogramme und immer wieder Mangel Ware der Zulieferer. Dieses Problem ist bei den vorgestellten bekannt aber recht egal da.
Oft kommt es vor das Tage lang kein Material im Hause ist u d man zu hören Bekommt das man gekündigt ...
Mitarbeiter werden nicht ernst genommen und das ist das schlimmste. Wenn ich Vorgesetzter bin, muss ich mich um meine Schäfchen kümmern und sie nicht ausbeuten! Eine Vorgesetztenstelle ist kein Freifahrtschein (ausser bei TQ)
Bewertung lesen
enormer Zeitdruck und zu wenige Mitarbeiter für zu viel Arbeit
Bewertung lesen
Gesamte Organisation hat verbesserungspotenzial
Bewertung lesen
TQ ist äußerst Kundengetrieben. Das ist auch insofern ok, da dieser ja auch die Rechnungen und Gehälter zahlt. Allerdings sollte der Kunde nicht mehr als der eigenen MA geschätzt werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Eine hohe Motivation ersetzt keine Erfahrung bzw. Fachwissen. Daher werden oft neue Themen / Projekte angegangen auf denen man sehr wenig Expertise vorweisen kann. Hier wäre es meines Erachtens wirklich wichtig, sich erst richtig aufzustellen und die MA zu schulen BEVOR man das Projekt angeht.
Außerdem sollte man sich überlegen ob es nach mehrjährigen Dauerzustand von Überstunden immer noch der richtige Weg ist, erneut Überstunden einzufordern, wenn es im Projekt nicht klappt und man hinten dran ist.
Bewertung lesen
Mut zu ungewöhnlichen Lösungen! 0-8-15-Incentives (10 % Rabatt im Baumarkt in Hintertupfingen, mehr oder weniger vergünstigte Angebote über eine Internetplattform, die vermutlich den Großteil der Vergünstigen selber einsackt, aber das Unternehmen nichts kostet) locken keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor.
Bewertung lesen
Es muss unbedingt daran gearbeitet werden das Personal bei TQ zu halten. Lohnerhöhungen sind zwar schön und gut aber nicht der Weg. Die Arbeitsbedingungen müssen besser werden. Homeoffice erhöhen und die absolut schlechte Gleitzeitregelung verbessern. Flexible Arbeitszeiten deutlich verbessern.
Bewertung lesen
Es gibt Vorgesetzte die Schade der Firma durch Ihre Toxisches inkompetentes und Minderwertigkeitskomplexes Verhalten, das fähige und motivierte Fachkräfte dann von selbst gehen.
Bewertung lesen
Problemstandorte umkrempeln
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,7

Der am besten bewertete Faktor von TQ-Systems ist Kollegenzusammenhalt mit 3,7 Punkten (basierend auf 148 Bewertungen).


Egal ob man einen schlechten oder guten tag hat die Kollegen standen immer hinter mir!(auch bereichsübergreifend) Wenn man mit den Abteilungsleiter ausgekommen ist konnte man mit ihnen die Probleme besprechen. Sollte dies nicht der Fall sein war die Bereichsleiterin immer für einen da! Der Betriebsrat hatte auch immer ein offenes ohr.
5
Bewertung lesen
Bunter Mischmasch in der Belegschaft, Zusammenhalt war solange ok, bis es um die Wurst ging, z.b. bei Anliegen aller an die Vorgesetzten. Dann stand man oft alleine da und keiner wollte was wissen.
3
Bewertung lesen
Guter Kollegenzusammenhalt innerhalb der Teams.
5
Bewertung lesen
Man kommuniziert offen und ehrlich miteinander
4
Bewertung lesen
Auf seine Kollegen kann man sich verlassen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von TQ-Systems ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,5 Punkten (basierend auf 148 Bewertungen).


Gehalt könnte besser sein, es ist aber definitiv nicht so schlecht wie andere hier behaupten. An den Sozialleistungen müsste aber gearbeitet werden.
3
Bewertung lesen
Naja.... Ich machs weil ich viel lernen will
2
Bewertung lesen
Unter dem Durchschnitt
Pünktliche Zahlung
Gehaltsniveau vergleichsweise niedrig
3
Bewertung lesen
Muss jeder für sich selbst entscheiden ob es passt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 129 Bewertungen).


ich kenne viele Kollegen und Kolleginnen, die ihren kompletten Karriereweg (Ausbildung, Fachwirt/Techniker, Studium) bei TQ absolviert haben -> Mega!
4
Bewertung lesen
Es wird bezüglich Weiterbildung viel versprochen und tatsächlich auch befürwortet, wenn man mal Zeit dafür finden würde.
2
Bewertung lesen
Wird unterstützt, vieles findet aber eher zum Schein statt.
3
Bewertung lesen
Sollte man unbedingt anfragen! Die Möglichkeit besteht immer man muss es nur anpacken. Hier wird einem eigentlich kaum ein stein in den Weg gelegt.
4
Bewertung lesen
Man wird eher klein gehalten und hatte das Gefühl, wenn man es einfach besser wusste als der Vorgesetzte, wurde man ins lächerliche gezogen
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • TQ-Systems wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet TQ-Systems schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 47% der Mitarbeitenden TQ-Systems als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 436 Bewertungen schätzen 28% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 145 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei TQ-Systems als eher traditionell.
Anmelden