Sehr gute und angenehme Arbeitsatmosphäre, guter interner Umgang. Viele Entwicklungsmöglichkeiten, a Gute Feedbackkultur, Leistung wird wahrgenommen und honoriert
Flexible Arbeitsgestaltung, hohes Maß an Remotearbeit möglch, Zusammenhalt der Mitarbeiter gut, jedoch mit wachsender Unternehmensgröße auch etwas nachlassend.
Vergütungsmodell überarbeiten. Führung mehr Wert beimessen (zeitlich, organisatorisch und monetär). Gegen die wachsende Distanz Mitarbeitende - Geschäftsführung arbeiten. Mitarbeiterentwicklung als Anspruch für alle begreifen (nicht nur für Einsteiger und besonders talentierte "Überflieger")
50% der Führung (auch Vorstände) freistellen, diese sind Amtsmüde bzw. weit Weg vom Markt. Das Unternehmen ann auch von weniger Vorständen geführt werden. Es braucht einen "Ruck" in der Führung, dass der Job keine Garantie bis zur Rente ist.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,3
Der am schlechtesten bewertete Faktor von msg insur:it ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 57 Bewertungen).
Das Gehalt in der Branche gehört sicherlich zu den besseren, ABER! es gibt keine Perspektiven. Seit Jahren entwicklet sich das Gehalt signifikant schlechter als der Markt und der deutsche Durchschnitt (ablesbar an der BBG-SV). Zusatzleistungen sind nciht verfügbar. Ein Unternehmen der Versicherungsbranche bietet keinen Zuschuss zur Altersversorgung - ein Armutszeugnis! Mitarbeitergespräche sind jedes Jahr wieder frustrierend. Denn sowohl hier als auch in den Vorstandsinformationen wird die Arbeit hoch gelobt, was sich jedoch monetär nicht wiederspiegelt. Inflationsprämie wird mit dem zynischen ...
Das Vergütungsmodell sorgt dafür, dass Berufseinsteiger mit relativ niedrigem Einstiegsgehalt auch nach mehreren Jahren weit weg sind von einer marktüblichen Bezahlung. Für Neueinsteiger mit Berufserfahrung mag es etwas besser aussehen. Gehaltserhöhungen generell seit Jahren weit unter Inflationsausgleich. Verbesserungspotential besteht hier mE aufgrund des Geschäftsmodells mit relativ geringen Margen und der hohen Gewinnerwartungen der Konzernmutter nicht wirklich. Sozialleistungen quasi nicht vorhanden, sobald sie den Arbeitgeber etwas kosten. Ausnahme: Zuschuss zum Deutschlandticket (in Mindesthöhe).
Das Vergütungsmodell ist eine Katastrophe und hat zuletzt zu vielen Kündigungen geführt. Es dauert viele Jahre (inflationsbereinigt) von seinem Einstiegsgehalt weg zu kommen und starke Leistungen werden nicht honoriert - weder durch Einmalzahlungen noch durch dauerhafte Gehaltsanpassungen. Für berufserfahrene mit gutem Einstiegsgehalt durchaus attraktiv, wer sich noch weiterentwickelt, landet schnell weit unter dem Markt.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
3,5
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 54 Bewertungen).
Man kann sich in dieser Firma nicht entwickeln. Förderung = Null, Weiterbildung = 0. Es werden eher Leute gefördert die sich zur richtigen Zeit bei den richtigen Personen profilieren. Teilweise mit viel schlechteren Kenntnissen als andere Kollegen die ich sehr schätze. Wer Laut ist wird gesehen gilt hier.
Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind eher intransparent dargestellt. Auch hier ist es notwendig, selbstständig und proaktiv die angebotenen Schulungen zu durchforsten und ggf. diese durchzuführen. Eine strukturierte Entwicklung der Fähigkeiten und Skills aller Mitarbeiter gibt es nicht.
Zwei Punkte, weil es zumindest eine firmeneigene Schulungsplattform gibt (die Qualität ist hier jedoch mau). Unter Entwicklern gibt es solche, die sich seit Jahren/Jahrzehnten fachlich nicht weiterentwickelt haben.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
msg insur:it wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet msg insur:it besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 61% der Mitarbeitenden msg insur:it als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 271 Bewertungen schätzen 51% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 122 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei msg insur:it als eher modern.