Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Landratsamt 
Konstanz
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score60 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landratsamt Konstanz
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Landratsamt Konstanz
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 55 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    78%78
  • KantineKantine
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    69%69
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    62%62
  • BarrierefreiBarrierefrei
    53%53
  • ParkplatzParkplatz
    53%53
  • DiensthandyDiensthandy
    44%44
  • RabatteRabatte
    40%40
  • CoachingCoaching
    35%35
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • EssenszulageEssenszulage
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der Arbeitgeber entwickelt sich uns seine Mitarbeitenden ständig weiter
Gleitzeitmodell
Home-Office Möglichkeiten
Bewertung lesen
- Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice
- Aufstiegsmöglichkeiten auch für jüngere Mitarbeitende
- (Nachwuchs-) Führungskräfteprogramm
- viele Benefits wie Hansefit, Jobticket, Zuschuss zur Fahrradwartung, Lebensarbeitszeitkonto
- Betriebssportgemeinschaft
Angebote für das Personal
Bewertung lesen
In unserem Amt sind die Hierarchien relativ flach.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Alle stehen unter Druck und leiden unter chronischer Unterbesetzung und dem hohen Krankenstand. Die Flüchtlingsunterkünfte in Stockach und Konstanz werden absolut unprofessionell geführt. Bestimmte Nationen werden bevorzugt. In den Büros hat man sich konstant über die Flüchtlinge lustig gemacht. Es wird nach Lust und Laune gearbeitet. Das Arbeitsgericht kennt die Problematiken mit den Führungskräften.
Seitens der Amtsleitung wird nichts hinterfragt, nur die Aussagen der Lieblinge angenommen. Ich hatte kein Vertrauen die zahlreichen kritischen Vorfälle anzusprechen, das wird sowieso vom Tisch gewischt. Mitarbeiter werden unter fragwürdigen Umständen entsorgt und mit miesen Zeugnissen abgefertigt.
Führungsebene mitsamt der Spitze
Bewertung lesen
Keine Bereitschaft für Veränderungen
Bewertung lesen
Als der Flüchtlingsansturm abgenommen hat, wurden einige Mitarbeiter entlassen oder aie sind freiwillig gegangen. Mich wollte man auch entlassen, da ich aber den Job gebraucht habe (wie jeder andere auch, zum Überleben), habe ich gekämpft. Doch sie haben mich mit allen Mitteln rausgeekelt, bis ich schlussendlich selbst gegangen bin, da ich psychisch sehr krank wurde.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Anpassung der Bedingungen von Beamten und Angestellten.
Digitalisierung
Wertschätzung der Mitarbeiter
Änderungen Richtung Zukunft mit neuen Arbeitsmodellen, flexiblen Arbeitszeiten usw.
Bewertung lesen
deutlich mehr Interesse am Personal zeigen
Bewertung lesen
Die Führungskräfte benötigen dringend Schulungen zum Thema Mitarbeiterführung. Die Fluktuation im sozialen Dienst kommt nicht von alleine. Es sind nur Mitläufer erwünscht. Intrigen , Mobbing und Diskriminierungen sind an der Tagesordnung. Es wird sehr viel gelästert. Die Einarbeitungen sind enorm schlecht und ohne Plan.
Systembedingt wird sich das nie ändern .....
Die Bezahlung muss außertariflich geregelt werden. Es gehören andere Anstrengungen gezeigt, Mitarbeiter *Innen zu acquirieren, zu fördern und vor allem zu halten. Dazu muss an den bestehenden Strukturen gearbeitet und kürzere Wege eingeschlagen werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Landratsamt Konstanz ist Interessante Aufgaben mit 3,9 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Das einzige was Freunde bereitet hat, die Leidenschaft in den sozialen Berufen.
4
Bewertung lesen
Allgemeine Bürotätigkeiten, Tätigkeiten speziell zu jeden Amt
4
Bewertung lesen
Überaus abwechslungsreiche Aufgaben
Einschätzbar immer nur für das bestimmte Amt/Referat in dem man Arbeitet - kann stark variieren.
4
Bewertung lesen
Eigentlich finde ich meine Arbeit mit den Menschen toll, aber in dem Umfeld ist diese Arbeit auf Dauer nicht tragbar. Dabei ist gerade dieser Job zu wertvoll, weil man den Menschen helfen will.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landratsamt Konstanz ist Image mit 3,2 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Wirtschaftet sehr schlecht. Die Kassen im Landratsamt sind leer.
1
Bewertung lesen
Wer will hier arbeiten ?
1
Bewertung lesen
Sehr problematische Stimmung wegen der hohen Dauerbelastung.
2
Bewertung lesen
Das Image ist leider oft schlecht, wobei ich das nicht verstehe. Mit etwas Eigeninitiative und Motivation kann man sich hier einen tollen Arbeitsplatz schaffen. Wer nur meckert und nichts tut, hat natürlich auch keinen Spaß bei der Arbeit.
2
Bewertung lesen
Der Schein muss nach außen gewahrt werden.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 17 Bewertungen).


Keine Aufstiegschancen oder Beförderungen möglich, da es durch die hierarchische Ordnung nur wenig Führungspositionen gibt, die dauerhaft von einem Beamten bis ins Rentenalter (über 30 Jahre) besetzt wird.
Weiterbildung werden nicht gefördert. Lediglich Mehrarbeit ohne finanziellen Ausgleich als Folge.
1
Bewertung lesen
Karriere bedeutet hier, das goldene Kalb der vergoldeten Beamtenrente, die sich der Staat, genau wie die Flüchtlingspolitik nicht mehr leisten kann. Weiterbildung besteht aus Teilnahme an der Demo gegen Rechts (Kerze anzünden nicht vergessen).
1
Bewertung lesen
Weiterbildung wird ermöglicht, Karriere geht nur mit Guten Beziehungen zu Vorgesetzten
3
Bewertung lesen
Zahlreiche Programme und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Aufstiegsmöglichkeiten
Weiterbildung möglich
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Landratsamt Konstanz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Landratsamt Konstanz besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Landratsamt Konstanz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 60 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 31 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Landratsamt Konstanz als eher modern.
Anmelden