Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

RWTH 
Aachen 
University
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score294 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.12.2024

Basierend auf seit November 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Die RWTH Aachen University bietet ein motivierendes und innovatives Arbeitsumfeld, das von den Mitarbeiter:innen als wissenschaftlich und abwechslungsreich wahrgenommen wird. Die Teamkultur wird als positiv bewertet, jedoch gibt es auch Kritik an der Arbeitsatmosphäre in einigen Abteilungen. In Sachen Weiterbildung werden interne Schulungen angeboten und die Mitarbeiter:innen ermutigt, sich fortzubilden. Allerdings wird die Weiterbildung von einigen als unwichtig angesehen. Bei der Kommunikation besteht Verbesserungsbedarf, insbesondere in Bezug auf Transparenz und Erreichbarkeit der Vorgesetzten. Die Gleichberechtigung wird großgeschrieben, obwohl der Bereich Maschinenbau überwiegend männlich dominiert ist.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Motivierendes und innovatives Arbeitsumfeld
  • Interne Weiterbildungsangebote
  • Großer Wert auf Gleichberechtigung

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Verbesserungsbedarf bei der Kommunikation
  • Unterschiedliche Wahrnehmung der Arbeitsatmosphäre in den Abteilungen
  • Mangelnde Wertschätzung der Weiterbildung bei einigen Mitarbeiter:innen
Zusammenfassung nach Kategorie

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RWTH Aachen University
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
RWTH Aachen University
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 280 Mitarbeitern bestätigt.

  • InternetnutzungInternetnutzung
    58%58
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    52%52
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    42%42
  • HomeofficeHomeoffice
    41%41
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    41%41
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • ParkplatzParkplatz
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • KantineKantine
    31%31
  • CoachingCoaching
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    17%17
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    15%15
  • DiensthandyDiensthandy
    11%11
  • RabatteRabatte
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr nette KollegInnen und Arbeitsatmosphäre, die Einrichtung ist auch top. Deadlines werden meistens eingehalten!
Pünktliche und Faire Zahlungen, mit guten Sonderzahlungen .
Bewertung lesen
Engagements für Mitarbeiterfördrung sowie Teambildung
Bewertung lesen
Familienservice
Flexibilität
Sehr viele hilfsbereite Kollegen
Homeoffice
, wobei die Streichung von einigen Tagen negativ zu betrachten ist und ein wenig einschränkt. Jedoch immer noch besser als nichts.
Gleitzeit ist ebenfalls angenehm.
Beides wird jedoch nicht überall an der RWTH angeboten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Befristungen in manchen Bereichen sind unattraktiv im Vergleich zu ander n Arbeitgeber
Keine flexiblen Arbeitszeiten, kein Home-Office, veraltete Strukturen
Bewertung lesen
keine Kommunikation, keine geschulten Führungskräfte
Bewertung lesen
Das man immer noch die Wertigkeit eines Menschen nach seinem Titel beurteilt. Zum einen gibt es durchaus auch Angestellte die studieren hätten können, dies einfach nur nicht wollten und ihren Job nach anderen Kriterien gewählt haben. Aber das ist ein Problem der deutschen Gesellschaft. Politik und Schulen(vor allem Gymnasien) haben den Schülern jahrzentelang mantramäßig eingetrichtert, dass man als Mensch nur einen Wert besitzt wenn man studiert. Ansonsten ist man lediglich ein Gut. Traurig. Vor allem wenn man von ausländischen Gaststudenten/-wissenschaftlern ...
Deadlines werden meistens eingehalten :)
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Modernere Arbeitsstrukturen einführen, Arbeitskultur verbessern
Bewertung lesen
Die Hierarchien sind festgefahren und alte Strukturen sind gesetzt. Ein neues Denken und eine Verbesserung der Work-Life Balance ist erwünscht. Eine Kultur von Wertschätzung und Problemlösung sollte unterstützt werden.
Bewertung lesen
- Mehr Investition in Fachpersonal wie Techniker
- Work-Life-Balance verbessern
- Bezahlung für Abschlussarbeiter einführen
- Arbeitsmaterialien
Bewertung lesen
Das Büro aufbessern, eine Klimaanlage einbauen, die Isolierung verbessern. Bessere Monitore, mehr Platz, größere Tische
Bewertung lesen
Systemadministratoren und Kaumännische Kräfte einstellen. Vergeudet die Zeit der Azubis nicht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,3

Der am besten bewertete Faktor von RWTH Aachen University ist Gleichberechtigung mit 4,3 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Alle sind super nett zu allen und niemand wird weniger gut behandelt, Arbeitsplatz insg. dominiert von Frauen
5
Bewertung lesen
Leider wenige Frauen in dem Bereich
3
Bewertung lesen
Aufgrund des Themas Maschinenbau ein Großteil männliche Kollegen. Frauen werden daher bewusst leicht bevorzugt um mehr Frauen in die Technik/Wissenschaft zu holen.
4
Bewertung lesen
Ist da keine Frage von Dem was man da sieht
5
Bewertung lesen
Das Gleichstellungsbüro hat alles im Blick.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von RWTH Aachen University ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 52 Bewertungen).


Unbefristet wäre besser, aber sonst alles sicher und zuverlässig
Das Gehalt ist öffentlich einsehbar. Es ist Grundsolide für Werkstudenten, aber immer etwas unter dem was man in der Industrie bekommt. Für Abschlussarbeiten bekommt man nichts. Das ist in der heuteigen Zeit nicht mehr zeitgemäß und für die meisten Studierenden nicht mehr umsetzbar.
2
Bewertung lesen
Katastrophale Umstände, davor muss gerade bei der RWTH ausdrücklich gewarnt werden. Hier wird für IT-Personal schlichtweg unverschämt bezahlt. Da sprechen wir noch gar nicht von der mangelnden bis hin zur schlichtweg nicht vorhandenen Wertschätzung.
1
Bewertung lesen
Tarifgehalt TV-L. Im Vergleich zu vergleichbaren Jobs in der freien Wirtschaft eher niedrig.
3
Bewertung lesen
Als Werkstudent bekommt man nicht so viel, ist festgesetzt uni-weit.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 48 Bewertungen).


Viele Auszubildende und Studenten, die dort arbeiten, HiWis auch und alle zufrieden!
5
Bewertung lesen
Die Azubis werden eingestellt, weil nicht genug Geld vorhanden ist, um Systemadministratoren oder zusätzliche Kaummänische Kräfte zu beschäftigen. Sie werden grundsätzlich nicht übernommen, da kein Bedarf. Man könnte mehr von der RWTH erwarten.
1
Bewertung lesen
Viele interne Weiterbildungen zu denen man sich anmelden kann. Außerdem wird man motiviert Schulungen zu besuchen und sich weiterzubilden
5
Bewertung lesen
Es kann aus dem umfangreichen RWTH Weiterbildungsangebot gewählt werden. Die 5 Tage pro Jahr dürfen gerne genommen werden.
5
Bewertung lesen
Es gibt viele Weiterbildungsmöglichleiten, die auch vom Arbeitgeber finanziert werden.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • RWTH Aachen University wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet RWTH Aachen University besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden RWTH Aachen University als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 294 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 118 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei RWTH Aachen University als eher modern.
Anmelden