Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

unimed 
Abrechnungsservice 
für 
Kliniken 
und 
Chefärzte 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score250 Bewertungen
45%45
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 2,3Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 2,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,9Gleichberechtigung
    • 3,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in57 Gehaltsangaben
Ø32.900 €
Bürokauffrau / Bürokaufmann15 Gehaltsangaben
Ø29.200 €
Softwareentwickler:in9 Gehaltsangaben
Ø65.200 €
Gehälter für 13 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 227 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    63%63
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    45%45
  • HomeofficeHomeoffice
    44%44
  • EssenszulageEssenszulage
    29%29
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    28%28
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    24%24
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    24%24
  • RabatteRabatte
    21%21
  • CoachingCoaching
    17%17
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    15%15
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • InternetnutzungInternetnutzung
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    2%2
  • KantineKantine
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexible Arbeitszeiten: Die Flexibilität bei den Arbeitszeiten ermöglicht es mir, meine beruflichen Verpflichtungen besser mit meinem Privatleben in Einklang zu bringen.
Selbstständiges Arbeiten: Die Eigenverantwortung und die Freiheit, meine Aufgaben eigenständig zu gestalten, fördern meine berufliche Entwicklung und Kreativität.
Guter Kollegenzusammenhalt: Das harmonische Arbeitsumfeld und der starke Zusammenhalt unter den Kollegen tragen dazu bei, dass die Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch angenehm ist.
Gleitzeitkonto und Home-Office-Möglichkeit: Die Möglichkeit, Überstunden abzubauen und von zu Hause aus zu arbeiten, gibt mir ...
Bewertung lesen
Ermöglicht eigenverantwortliches selbstbestimmtes Arbeiten.
Ist offen für neue bzw. andere Sichtweisen.
Es herrscht ein gutes kollegiales Miteinander.
Bewertung lesen
Zur zeit nichts. Gleitzeit war mal ein gutes Thema, aber auch das wurde soweit kaputt gemacht bzw verwehrt dass es nichts bringt.
Absoluter Pluspunkt die Flexibilität der Arbeitszeit und natürlich Home Office
Bewertung lesen
Homeoffice und Gleitzeit, dass ich das einzigste was die Mitarbeiter hält.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zu wenig Geld. Kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Zum Geburtstag gibt es einen 30€ Gutschein. Zu wenig Urlaub (24). Keine Benefits. Alte oder defekte Ausstattung. Regnet über Jahre hinweg in Büros rein (wird sich nicht gekümmert). Fragwürdig wie man an die Auszeichnung zum Familienfreundlichen Unternehmen kommt.
Bewertung lesen
Zu wenig Geld. (2400 brutto) Kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Zu wenig Urlaub (24). Keine Benefits. Alte oder defekte Ausstattung.
Mitarbeiter werden nicht geschätzt- ganz im Gegenteil. Sie werden gemobbt und fertig gemacht.
Bewertung lesen
Derzeit kommt es so rüber, als würde der Arbeitgeber keine Kritik abkönnen und mit "Scheuklappen" durch die Gegend laufen, denn man löst keine Probleme, die mittlerweile sehr groß zu sein scheinen.
Gehalten der Inflation (=Realität) angleichen (absolutes Minimum), Urlaubstage (24) und Weihnachtsgeld (nicht vorhanden) ... einfach die Arbeit anerkennen, die täglich geleistet wird!!!!!
Bewertung lesen
Keine Wertschätzung dem Mitarbeiter gegenüber.
Es werden Leute auf Positionen gesetzt die untauglich hierzu sind. Teilweise herrscht auch Vetternwirtschaft im großen Stil.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1.) Sicherung der Qualität: Eine bedeutende Verbesserung könnte in der Entwicklung und Qualitätssicherung der Software erreicht werden. Investitionen in Schulungen und Ressourcen für die Entwickler sowie die Implementierung effektiver Qualitätskontrollen könnten dazu beitragen, dass die entwickelte Software den üblichen Qualitätsstandards entspricht. Dies würde nicht nur die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Unternehmens insgesamt steigern.
2.) Verbesserung der Hardware-Qualität: Investitionen in hochwertige Arbeitsgeräte und Zubehör, um die Arbeitsbedingungen und Effizienz der Mitarbeiter zu steigern.
3.) Klare Kommunikationsrichtlinien: Etablierung ...
Bewertung lesen
Das Gehaltsmodell muss überarbeitet werden. Ein modernes Unternehmen führt man anders! Mitarbeitermotivation geht anders. Zufriedene Mitarbeiter sind Gold wert.
Wenn Unimed ein Abrechnungsunternehmen bleiben soll, sollte unbedingt der Geschäftsführer ausgetsuscht werden.
Es muss ein Geschäftsführer her, der sich mit Medizin und Klinikwesen auskennt, der weiß und versteht, was Unimed macht und für was Unimed steht!
Wir brauchen die Digitalisierung, keine Frage und wir sind sicherlich auf einem einigermaßen guten Weg, aber man kann aus dem Marktführer einer Abrechnungsfirma kein Software ...
Bewertung lesen
Definitiv endlich die Gehälter der heutigen Zeit anpassen, Benefits wie Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld zahlen, Prämien nicht an Bedingungen (es muss eine bestimmte Anzahl an Überstunden geleistet werden, damit man die Inflationsausgleichsprämie bekommt) knüpfen, mehr Urlaubstage (es gibt nur 24), an Brückentagen, die Firma schließen, zwischen Weihnachten und Silvester Betriebsferien machen, Betriebsrat zulassen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,4

Der am besten bewertete Faktor von unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte ist Kollegenzusammenhalt mit 3,4 Punkten (basierend auf 100 Bewertungen).


Großartig. Wir unterstützen uns gegenseitig, teilen unser Wissen und feiern Erfolge gemeinsam. Das stärkt das Team und fördert die Motivation.
5
Bewertung lesen
Kommt immer ganz auf das Team an, damals gab es hin und wieder schon mal Differenzen aber das liegt oft auch an einem selbst!
4
Bewertung lesen
Im eigenen Team super, ansonsten ausbaufähig
3
Bewertung lesen
Top!
Ohne die, würde man es nicht aushalten
4
Bewertung lesen
Das einzige was echt passt!
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte ist Image mit 2,3 Punkten (basierend auf 68 Bewertungen).


Schaut euch die Bewertung bzw. Rezessionen an (auch wenn es bei Sozial Media anders dargestellt wird)
Im übrigen würde es mich auch nicht wundern, wenn die letzten positiven Bewertungen getürkt wären.
1
Bewertung lesen
Schlechte Bewertungen im Internet entsprechen in der Regel auch der Wahrheit. Gute Bewertungen kommen meist von Mitarbeitern, die in einer guten Position arbeiten. (siehe Thema Gleichberechtigung)
1
Bewertung lesen
Jeder in der Region kennt den schlechten Ruf der Firma. Hat man sich über Jahre hart erarbeitet und in den letzten 2 Jahren Katastrophal verschlimmert.
1
Bewertung lesen
dachte es wäre besser, aber als ich heute die Bewertungen gelesen habe.....
2
Bewertung lesen
Sowohl intern als auch extern hört man oftmals nichts Gutes.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,3 Punkten bewertet (basierend auf 75 Bewertungen).


Die Aussicht, im Unternehmen Karriere zu machen, halte ich persönlich für herausfordernd, jedoch keineswegs unmöglich. Es ist eher eine Frage, ob es für den Einzelnen von Vorteil ist. Die kürzlich angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen sowie die genehmigten Schulungen und Kurse stimmen mich jedenfalls positiv. Es scheint, dass das Unternehmen bestrebt ist, Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung bereitzustellen. Es könnte dennoch von Vorteil sein, klare Karrierepfade und Fördermöglichkeiten für die Mitarbeiter zu definieren, um die Karriereentwicklung zu erleichtern.
3
Bewertung lesen
Aufstiegsmöglichkeiten gibt es immer, manchmal muss man gar nichts besonderes können und schwupps ist man Team, Fachbereichs- oder Abteilungsleiter. Wirkliche Fort- oder Weiterbildungen gibt es nicht.
1
Bewertung lesen
Keine Möglichkeit auf Fortbildung, zumindestens mal nicht in denen 9 Jahren die ich jetzt bei Unimed bin.
Egal wieviel man kann, es wird nicht honoriert
1
Bewertung lesen
Habe sehr oft versucht eine Schulung zu bekommen aber darauf wird nicht reagiert
Scheint wohl egal zu sein ob man was kann und versteht oder nicht
1
Bewertung lesen
Wenig bis keine Aufstiegsmöglichkeiten, Weiterbildungen gibt es auch nur für einzelne Mitarbeiter
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 45% der Mitarbeitenden unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 250 Bewertungen schätzen 28% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 104 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte als eher traditionell.
Anmelden