Sobald es Änderungen gibt oder neue Arbeitsprozesse wird es gut kommuniziert. Selbst wenn man mal später kommen muss oder früher gehen muss wegen einem Termin etc. Ist das überhaupt kein Problem
Hier muss man zwei Aspekte trennen. Die Aufstiegschancen bei der FAIN sind nicht besonders hoch, aufgrund der flachen Hierarchien. Man kann, wie schon von mir beschrieben, innerhalb der Firma in andere Abteilungen oder Positionen wechseln, die mehr Verantwortung und evtl. auch mehr Gehalt mit sich bringen, aber eine große Karriere mit vielen steigenden Führungsverantwortungen ist quasi unmöglich. Auf der anderen Seite ermöglicht es die FAIN, dass sich Mitarbeiter regelmäßig fortbilden. Man ist auch hier nicht an einen bestimmten Weiterbildungsträger gebunden, sondern kann seine Fortbildung in dem Sinne überall machen. Die FAIN bietet auch die Unterstützung, dass ein passendes Angebot herausgesucht wird, wenn man benennt, in welchen Bereichen man sich gerne fortbilden möchte.
Auch bei Problemen mit Kursen wird weiterhin ein respektvoller Umgang mit den Dozent:innen gepflegt. Ich war selbst bei einem Projekt vor Ort in Darmstadt und durfte einen Teil des Teams kennenlernen. Die Stimmung im Team scheint gut zu sein.