Abwechslungsreich, vielfältig, bunt... Das Pensum ist zu sehr stressigen Phasen auch enorm, aber bei der BIG ist es nun mal wie in allen anderen Unternehmen auch. Zudem hilft der Freizeitausgleich im Falle von gesammelten Überstunden bei der Kompensation.
Der Kollegenzusammenhalt ist ein überholter Begriff, da er suggeriert, man müsse zusammen gegen irgendetwas stehen. In der aktuellen Arbeitswelt sollte man aber für etwas gemeinsam einstehen. Das funktioniert bei der BIG immer dann gut (aber auch nur bei denjenigen, die ein poistiives Interesse haben), wenn Ziele realistisch gesetzt werden und die damit verbundenen Erfolge nicht durch extremen Einsatz auf der letzten Meile als Gipfelstürmer erreicht werden, sondern wenn Maß und Mitte im Fokus bleiben. Individualiät kann gelebt werden, aber die Achtung des Anderen sollte dabei stets gewährleistet sein und ansonsten bei bekannten Persönlichkeiten nochmal in den Fokus gerückt werden. Jahrelanges Mittragen negativer Persönlichkeiten innerhalb der Teams sollte hinterfragt werden.
Hier ist alles top in Ordnung! Weil das Thema der BIG als Arbeitgeberin wichtig ist, gibt es auch eine Gleichstellungsbeauftragte, die sich jeder neuen Kollegin persönlich vorstellt. Bei Bedarf (was wahrscheinlich sehr selten bis nie der Fall ist) findet man dort ein offenes Ohr!